museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [2014/008 a-c] Archiv 2022-02-04 15:50:31 Vergleich

Handgefertigte Holzpuppe mit Hemd und Strümpfen bekleidet

AltNeu
1# Handgefertigte Holzpuppe mit Hemd und Strümpfen bekleidet1# Handgefertigte Holzpuppe mit Hemd und Strümpfen bekleidet
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/collection/179)4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=179)
5Inventarnummer: 2014/008 a-c5Inventarnummer: 2014/008 a-c
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die handgearbeitete Puppe hat einen Holzkopf und -korpus, die Arme und Beine sind aus Baumwollgewebe in Leinwandbindung und fest ausgestopft. Der Puppenkopf zeigt Pustebäckchen und ist mit blauen Augen, einem kleinen roten Mund und gebräunter Gesichtsfarbe bemalt. Als Haare ist braune Strumfwolle auf einen Streifen Gewebe genäht, zu Zöpfen geflochten und auf den Kopf geklebt. Der naturbelassene Korpus ist an der Schulterhöhe und am Beinansatz durchbohrt. Ein circa 18 cm langer, zusammengenähter Stoffstreifen wurde durch das Loch gezogen, als Arme ausgestopft und für die Hände abgenäht. Zur Befestigung der Beine wurde auch ein Stoffstreifen durch das vorgebohrte Loch gezogen und die einzeln gearbeiteten Beine daran angenäht. 8Die handgearbeitete Puppe hat einen Holzkopf und -korpus, die Arme und Beine sind aus Baumwollgewebe in Leinwandbindung und fest ausgestopft. Der Puppenkopf zeigt Pustebäckchen und ist mit blauen Augen, einem kleinen roten Mund und gebräunter Gesichtsfarbe bemalt. Als Haare ist braune Strumfwolle auf einen Streifen Gewebe genäht, zu Zöpfen geflochten und auf den Kopf geklebt. Der naturbelassene Korpus ist an der Schulterhöhe und am Beinansatz durchbohrt. Ein circa 18 cm langer, zusammengenähter Stoffstreifen wurde durch das Loch gezogen, als Arme ausgestopft und für die Hände abgenäht. Zur Befestigung der Beine wurde auch ein Stoffstreifen durch das vorgebohrte Loch gezogen und die einzeln gearbeiteten Beine daran angenäht.
9 9
10Bekleidet ist die Puppe mit einem weißen, handgenähten Baumwollhemd, das an der Schulter auf beiden Seiten mit Druckknöpfen geschlossen ist. Der Saum des Hemdes wurde als Schritt zwischen den Beinen zugenäht. Die vier cm langen Strümpfchen aus Wirkware mit einer hellblauen Kante sind gekaufte Ware. 10Bekleidet ist die Puppe mit einem weißen, handgenähten Baumwollhemd, das an der Schulter auf beiden Seiten mit Druckknöpfen geschlossen ist. Der Saum des Hemdes wurde als Schritt zwischen den Beinen zugenäht. Die vier cm langen Strümpfchen aus Wirkware mit einer hellblauen Kante sind gekaufte Ware.
11C. M11C. M
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1910 [circa]23 + wann: 1910 [circa]
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1910
28
29## Schlagworte25## Schlagworte
3026
31- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/204)27- [Geschlechtererziehung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=204)
32- [Holzschnitzerei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1499)28- [Holzschnitzerei](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1499)
33- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11792)29- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11792)
34- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36536)30- [Näharbeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36536)
35- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1157)31- [Puppe (Figur)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1157)
36- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93232)32- [Puppenkleidung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93232)
37- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3619)33- [Puppenspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3619)
38- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/407)34- [Textilie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)
3935
40___36___
4137
4238
43Stand der Information: 2022-02-04 15:50:3139Stand der Information: 2021-02-16 08:57:17
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4541
46___42___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren