museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Städt. Hellweg-Museum Geseke Archäologie / Post [2018.953] Archiv 2023-05-31 01:55:31 Vergleich

Öse

AltNeu
2525
26- Bergmann, Rudolf (1989): Die Wüstungen des Geseker Hellwegraumes. Studien zur mittelalterlichen Siedlungsgenese einer westfälischen Getreidebaulandschaft. Bochum, S. 86ff26- Bergmann, Rudolf (1989): Die Wüstungen des Geseker Hellwegraumes. Studien zur mittelalterlichen Siedlungsgenese einer westfälischen Getreidebaulandschaft. Bochum, S. 86ff
2727
28## Links/Dokumente
29
30- [ähnliches Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/6592)
31
28## Schlagworte32## Schlagworte
2933
30- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/110)34- [Bronze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/110)
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2023-05-31 01:55:3139Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
36[CC BY-NC-SA @ Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Städt. Hellweg-Museum Geseke](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3741
38___42___
Städt. Hellweg-Museum Geseke

Objekt aus: Städt. Hellweg-Museum Geseke

An der Nordseite des Hellwegs fällt ein mächtiger Fachwerkbau auf, der alle seine Nachbarn überragt. Dieses prächtige und großräumige Handelshaus...

Das Museum kontaktieren