museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Hellweg-Museum Unna Postkarten [91/58] Archiv 2020-12-13 16:43:27 Vergleich

Postkarte: Ansicht Wasserstraße Unna

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Gelaufene Postkarte mit Ansicht der Wasserstraße in Unna auf Höhe des ehemaligen Wassertors, vorne links Haus Nr. 29. Querformat, Schwarz-Weiß-Fotografie mit Rand. 8Gelaufene Postkarte mit Ansicht der Wasserstraße in Unna auf Höhe des ehemaligen Wassertors, vorne links Haus Nr. 29. Querformat, Schwarz-Weiß-Fotografie mit Rand.
9 9
10Auf der Rückseite Postkartenvordruck aus Adressfeld und Textseite. Adressiert: "Fräulein Ava Krögelich(?), z.Zt. Herrn Frank, Hannover, Weicherenstr." Text mit Bleistift: "Unna. 3.12.12 Meine l. Ava! Darfst nicht böse sein, daß es kein Brief ist. Ich hab hier nämlich schrecklich viel Arbeit. Von des Morgens 6 bis des Abends 10. Lerne hier aber gründlich alles. Du ja auch. Können wir uns ja später alles sagen, was der eine noch nicht kann. Schreib Du mir doch einen Brief. Bitte l. Ava Du hast viel mehr Zeit. Ich bin immer so gräßlich müde d. Abends zum Schreiben. [...] Herzl. Grüße Deine Clara." Am linken Rand Motivnummer und Herstellerangabe: "Hermann Lorch, Kunstanstalt, Dortmund. Nr. 1611". 5 Pfennig-Briefmarke "Deutsches Reich". Rundstempel "UNNA 3-12.12. 7-8N".10Auf der Rückseite Postkartenvordruck aus Adressfeld und Textseite. Adressiert: "Fräulein Av(d?)a Krögelich(?), z.Zt. Herrn Frank, Hannover, Weicherenstr." Text mit Bleistift: "Unna. 3.12.12 Meine l. Av(d?)! Darfst nicht böse sein, daß es kein Brief ist. Ich hab hier nämlich schrecklich viel Arbeit. Von des Morgens 6 bis des Abends 10. Lerne hier aber gründlich alles. Du ja auch. Können wir uns ja später alles sagen, was der eine noch nicht kann. Schreib Du mir doch einen Brief. Bitte l. Av(d?)a Du hast viel mehr Zeit. Ich bin immer so gräßlich müde d. Abends zum Schreiben. [...] Herzl. Grüße Deine Clara." Am linken Rand Motivnummer und Herstellerangabe: "Hermann Lorch, Kunstanstalt, Dortmund. Nr. 1611". 5 Pfennig-Briefmarke "Deutsches Reich". Rundstempel "UNNA 3-12.12. 7-8N".
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Gedruckt & handgeschrieben & gestempelt & geklebt13Gedruckt & handgeschrieben & gestempelt & geklebt
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2020-12-13 16:43:2746Stand der Information: 2021-05-04 15:33:23
47[CC BY-NC-SA @ Hellweg-Museum Unna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Hellweg-Museum Unna](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Hellweg-Museum Unna

Objekt aus: Hellweg-Museum Unna

Das 1928 gegründete Hellweg-Museum Unna ist seit 1936 in der für Graf Engelbert III. von der Mark erbauten Stadtburg untergebracht. Schwerpunkte...

Das Museum kontaktieren