museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Griechen, Hellenismus [M 2229] Archiv 2021-01-30 23:00:37 Vergleich

Römische Republik: L. Aemilius Lepidus Paulus

AltNeu
1# Römische Republik: L. Aemilius Lepidus Paulus1# Römische Republik: L. Aemilius Lepidus Paulus
22
3[Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=41)3[Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/41)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=41&gesusa=188)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/188)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=41&gesusa=374)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://westfalen.museum-digital.de/collection/374)
6Inventarnummer: M 22296Inventarnummer: M 2229
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Siegesmal (tropaeum), l. davon stehen König Perseus von Makedonien und seine beiden Söhne, anach r. Neben dem Siegesmal r. steht L. Aemilius Paullus mit erhobener r. Hand nach l.; Perlkreis.10Rückseite: Siegesmal (tropaeum), l. davon stehen König Perseus von Makedonien und seine beiden Söhne, anach r. Neben dem Siegesmal r. steht L. Aemilius Paullus mit erhobener r. Hand nach l.; Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: PAVLLVS LEPIDVS - CONCORDIA<br />13Vorderseite: PAVLLVS LEPIDVS - CONCORDIA
14Rückseite: TER // PAVLLVS14Rückseite: TER // PAVLLVS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [L. Aemilius Lepidus Paullus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70045)30 + wer: [Lucius Aemilius Lepidus Paullus (Konsul, 50)](https://westfalen.museum-digital.de/people/60949)
31 + wann: 62 v. Chr.31 + wann: 62 v. Chr.
32 + wo: [Latium](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6363)32 + wo: [Latium](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=6363)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Lucius Aemilius Paullus Macedonicus (229-160 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62691)35 + wer: [Lucius Aemilius Paullus Macedonicus (-0229--0160)](https://westfalen.museum-digital.de/people/62691)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Perseus (Makedonien) (231-165 v. Chr.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61400)38 + wer: [Perseus (Makedonien) (-0231--0165)](https://westfalen.museum-digital.de/people/61400)
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
42- [Firma Dr. F. X. Weizinger und Co. (München)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72903)42- [Firma Dr. F. X. Weizinger und Co. (München)](https://westfalen.museum-digital.de/people/72903)
43
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
4347
44## Literatur48## Literatur
4549
5357
54## Schlagworte58## Schlagworte
5559
56- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)60- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
57- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)61- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34889)
58- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18487)
59- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)63- [Hellenistische Epoche](https://westfalen.museum-digital.de/tag/101704)
60- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)64- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
61- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)65- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)
6266
63___67___
6468
6569
66Stand der Information: 2021-01-30 23:00:3770Stand der Information: 2023-06-13 10:12:56
67[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6872
69___73___
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Objekt aus: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Das Museum kontaktieren