museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Römische Republik [M 2400] Archiv 2023-12-14 14:57:05 Vergleich

Römische Republik: M. Antonius

AltNeu
23Durchmesser: 16 mm23Durchmesser: 16 mm
24Gewicht: 3.11 g24Gewicht: 3.11 g
2525
26___26## Bezug zu Zeiten
2727
2828- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
29- Hergestellt ...
30 + wann: 32-31 v. Chr.
31 + wo: [Ephesos](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2581) <span>[wahrsch.]</span>
32
33- Hergestellt ...
34 + wann: 32-31 v. Chr.
35 + wo: [Patras](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=11141) <span>[wahrsch.]</span>
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Karl Josef Welz (1887-1964)](https://westfalen.museum-digital.de/people/72885)
39
40- Verkauft ...
41 + wer: [Firma Dr. F. X. Weizinger und Co. (München)](https://westfalen.museum-digital.de/people/72903)
42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
44
45- [Marcus Antonius (-86--30)](https://westfalen.museum-digital.de/people/19631)
46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen
48
49- [Griechenland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
50- [Kleinasien](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
5129
52## Literatur30## Literatur
5331
54- B. Woytek, Die Münzen der römischen Republik und der Übergangszeit zum Prinzipat im Museum Carnuntinum. Mit einem Exkurs zu den Legionsprägungen des Marcus Antonius, in: M. Alram - F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina II (2007). FMRÖ III-2 489 ff. 503-518 (Patras?, 32-31 v. Chr., mit Lit.).. 32- B. Woytek, Die Münzen der römischen Republik und der Übergangszeit zum Prinzipat im Museum Carnuntinum. Mit einem Exkurs zu den Legionsprägungen des Marcus Antonius, in: M. Alram - F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina II (2007). FMRÖ III-2 489 ff. 503-518 (Patras?, 32-31 v. Chr., mit Lit.)..
55- RRC Nr. 544,30 (mobile Münzstätte, 32-31 v. Chr.). 33- Crawford Nr. 544,30 (mobile Münzstätte, 32-31 v. Chr.).
5634
57## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
5836
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID329)37- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://ikmk.ruhr-uni-bochum.de/permalink/5/ID329)
60- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-544.30)38- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-544.30)
6139
62## Schlagworte40## Schlagworte
74___52___
7553
7654
77Stand der Information: 2023-12-14 14:57:0555Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
78[CC BY-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7957
80___58___
8159
82- https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID329/vs_org.jpg60- http://ikmk.ruhr-uni-bochum.de/image/ID329/vs_exp.jpg
83- https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID329/rs_org.jpg61- http://ikmk.ruhr-uni-bochum.de/image/ID329/rs_exp.jpg
8462
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Objekt aus: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Das Museum kontaktieren