museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Römische Kaiserzeit [M 2456] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Diva Faustina (Maior)

AltNeu
1# Drusus (Maior)1# Drusus (Maior)
22
3[Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=41)3[Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/41)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=41&gesusa=188)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/188)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=41&gesusa=190)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/190)
6Inventarnummer: M 24566Inventarnummer: M 2456
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuß jeweils ein Gefangener sitzt.10Rückseite: Triumphbogen, darauf Reiterstatue mit gefälltem Speer nach r. zwischen zwei Siegesmalen (tropaea), an deren Fuß jeweils ein Gefangener sitzt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP<br />13Vorderseite: NERO CLAVDIVS DRVSVS GERMANICVS IMP
14Rückseite: DE / GERM14Rückseite: DE / GERM
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15405)30 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://westfalen.museum-digital.de/people/15405)
31 31
32## Literatur32## Literatur
3333
34- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon).
35- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
36- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon)..
34- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet). 37- RIC I² Nr. 70 (ca. 41-45 n. Chr., Rom, Kranz der Vs. als Lorbeerkranz bezeichnet).
35- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 57 ff. Nr. 211-258 Münztyp 12 (datiert 41-42 n. Chr., Münzstätte Rom, Aurei und Denare).
36- BNat II Nr. 3 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon).
37- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 59 Nr. 23 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon)..
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)46- [Denar (ANT)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/34889)
47- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)47- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0452Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
53[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Objekt aus: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Das Museum kontaktieren