museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Römische Kaiserzeit [M 3192]
https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID410/vs_org.jpg ( Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: / Robert Dylka (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Vespasianus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Büste des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rear: Vespasianus sitzt auf einem Amtsstuhl (sella curulis) nach r. Er hält in seiner ausgestreckten l. Hand einen Zweig und stützt sich mit der l. Hand auf ein Zepter.
Inscribed upon (by hand): An object has been inscribed by hand with ink etc.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMP CAES VESP AVG CENS
Rückseite: PONTIF - MAXIM

Vergleichsobjekte

RIC II-1² Vespasianus: 0546

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
16 mm
Gewicht
3.08 g

Literatur

  • RIC II-1² Vespasianus Nr. 546.
Karte
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Objekt aus: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.