museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 945] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Pontische Könige: Polemon II.

AltNeu
1# Pontische Könige: Polemon II.1# Pontische Könige: Polemon II.
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=163)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/163)
6Inventarnummer: M 9456Inventarnummer: M 945
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kopf des Nero n. r., lorbeerbekränzt.10Rückseite: Kopf des Nero n. r., lorbeerbekränzt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΒΑ[ΣΙΛΕΩΣ] ΠΟΛΕΜωΝΟ[Σ]<br />13Vorderseite: ΒΑ[ΣΙΛΕΩΣ] ΠΟΛΕΜωΝΟ[Σ]
14Rückseite: [ΕΤΟ]ΥC ΙΘ (Jahr 19 = 56/57 n. Chr.)14Rückseite: [ΕΤΟ]ΥC ΙΘ (Jahr 19 = 56/57 n. Chr.)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 56-57 n. Chr.30 + wann: 56-57 n. Chr.
31 + wo: [Pontos (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11197)31 + wo: [Pontos (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=11197)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Polemon II. von Pontos (-12-68)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73015)34 + wer: [Polemon II. von Pontos (-12-68)](https://westfalen.museum-digital.de/people/73015)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Polemon II. von Pontos (-12-68)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73015)37 + wer: [Polemon II. von Pontos (-12-68)](https://westfalen.museum-digital.de/people/73015)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8298)40 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://westfalen.museum-digital.de/people/8298)
41 41
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=41)44- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/series/41)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)58- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)
59- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24398)59- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24398)
60- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)60- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)
61- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)61- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
62- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)62- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)
63- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)63- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)
64- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)64- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)
6565
66___66___
6767
6868
69Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0469Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
70[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7171
72___72___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren