museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Städt. Hellweg-Museum Geseke Handwerk [0000.1845]
Zugsäge (Städt. Hellweg-Museum Geseke CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Städt. Hellweg-Museum Geseke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Zugsäge

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese kleinere Schrot-, Zug- oder Blattsäge genannte Zweimannsäge diente dem groben Zuschnitt von Bauhölzern oder zum Sägen von Brennholz. Die Sägezähne sind beidseitig geschliffen. Die sogenannte DD-Bezahnung ist eine einfache Form, bei der Dreieckszähne direkt nebeneinander angeordnet sind. Das Sägeblatt weist an jedem Ende einen hölzernen Handgriff auf, der mit einer Blechhalterung am Blatt angenietet ist. Das Blatt ist auf der bezahnten Seite konvex gebogen und verbreitert sich nochmals zu den Griffen hin. Zwei Zacken fehlen.

Material/Technique

Eisen & Holz

Measurements

H 19,7 cm ; B 2,5 cm; L 106 cm

Städt. Hellweg-Museum Geseke

Object from: Städt. Hellweg-Museum Geseke

An der Nordseite des Hellwegs fällt ein mächtiger Fachwerkbau auf, der alle seine Nachbarn überragt. Dieses prächtige und großräumige Handelshaus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.