museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises Hessische Jahre 1803-1815 [81-23] Archiv 2021-01-17 07:15:52 Vergleich

Ludewig I. Großherzog von Hessen und Rheine

AltNeu
1# Ludewig I. Großherzog von Hessen und Rheine1# Ludewig I. Großherzog von Hessen und Rheine
22
3[Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=51)3[Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises](https://westfalen.museum-digital.de/institution/51)
4Sammlung: [Hessische Jahre 1803-1815](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=51&gesusa=406)4Sammlung: [Hessische Jahre 1803-1815](https://westfalen.museum-digital.de/collection/406)
5Inventarnummer: 81-235Inventarnummer: 81-23
66
7Beschreibung7Beschreibung
18___18___
1919
2020
21- Gemalt ...
22 + wer: [Louis Ammy Blanc (1810-1885)](https://westfalen.museum-digital.de/people/57481)
23 + wo: [Darmstadt](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=487)
24
21- Hat gelebt ...25- Hat gelebt ...
22 + wann: 1753-183026 + wann: 1753-1830
23 27
24- Gemalt ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Louis Ammy Blanc (1810-1885)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57481)29 + wer: [Ludwig I. von Hessen-Darmstadt (1753-1830)](https://westfalen.museum-digital.de/people/38702)
26 + wo: [Darmstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=487)
27 30
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...31## Bezug zu Orten oder Plätzen
29 + wer: [Ludwig I. von Hessen-Darmstadt (1753-1830)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38702)32
30 33- [Großherzogtum Hessen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3202)
34
31## Literatur35## Literatur
3236
33- Der Landrat. Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises (2003): Vom kurkölnischen Krummstab über den Hessischen Löwen zum Preußischen Adler. Die Säkularisation und ihre Folgen im Herzogtum Westfalen 1803 - 2003. Arnsberg37- Der Landrat. Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises (2003): Vom kurkölnischen Krummstab über den Hessischen Löwen zum Preußischen Adler. Die Säkularisation und ihre Folgen im Herzogtum Westfalen 1803 - 2003. Arnsberg
3438
35## Schlagworte39## Schlagworte
3640
37- [Erzbischof](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5103)41- [Erzbischof](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5103)
38- [Großherzoglich Hessen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38901)42- [Säkularisierung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/23534)
39- [Säkularisierung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23534)
4043
41___44___
4245
4346
44Stand der Information: 2021-01-17 07:15:5247Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
45[CC BY-NC-SA @ Sauerland-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Sauerland-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4649
47___50___
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises

Objekt aus: Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises

Das Sauerland-Museum wurde 1925 durch den Sauerländer Heimatbund als "Sauerländer Heimatmuseum" für das kurkölnische Sauerland gegründet. Zunächst...

Das Museum kontaktieren