museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Haushalt Behälter & Aufbewahrung [0701] Archiv 2021-01-28 16:03:10 Vergleich

Kleines Zinngefäß auf rundem Stand

AltNeu
1# Kleines Zinngefäß auf rundem Stand1# Kleines Zinngefäß auf rundem Stand
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Hauswirtschaft](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=260)4Sammlung: [Haushalt](https://westfalen.museum-digital.de/collection/260)
5Sammlung: [Behälter & Aufbewahrung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=418)5Sammlung: [Behälter & Aufbewahrung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/418)
6Inventarnummer: 07016Inventarnummer: 0701
77
8Beschreibung8Beschreibung
11 11
12Leicht beschädigt: die Löcher im Randbereich ausgebrochen, Standfuß und Mündung verbogen, eventuell fehlt ein Deckel 12Leicht beschädigt: die Löcher im Randbereich ausgebrochen, Standfuß und Mündung verbogen, eventuell fehlt ein Deckel
13 13
14Inliegender Zettel: 14Inliegender Zettel:
15"Zinngefäß u. Kupfermünze, gefunden beim Graben eines Wasserloches im Garten eines Neubaus an der Erwitter Straße, gegenüber dem... (am früheren Hohlweg). Die gleichzeitig dort gefundenen Knochenreste sind nicht gesammelt worden. Die Gegenstände lagen in einer Tiefe von 1/2 m und sind von dem Schlosser Herrn Paul Klose übergeben worden/ Herrn Paul Klose der Sammlung des Heimatbundes übergeben worden." 15"Zinngefäß u. Kupfermünze, gefunden beim Graben eines Wasserloches im Garten eines Neubaus an der Erwitter Straße, gegenüber dem... (am früheren Hohlweg). Die gleichzeitig dort gefundenen Knochenreste sind nicht gesammelt worden. Die Gegenstände lagen in einer Tiefe von 1/2 m und sind von dem Schlosser Herrn Paul Klose übergeben worden/ Herrn Paul Klose der Sammlung des Heimatbundes übergeben worden."
16Seit 1927 Museumseigentum.16Seit 1927 Museumseigentum.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 1681-182028 + wann: 1681-1820
29 29
30## Bezug zu Zeiten
31
32- 1681-1820
33
30## Literatur34## Literatur
3135
32- Margarete Pieper-Lippe, Karl-Heinz Husmann (1988): Zinn in Westfalen, Band 3: Münsterisches Zinn nach 1700 .. Münster, Seite 1636- Margarete Pieper-Lippe, Karl-Heinz Husmann (1988): Zinn in Westfalen, Band 3: Münsterisches Zinn nach 1700 .. Münster, Seite 16
3337
34## Schlagworte38## Schlagworte
3539
36- [Gefäß](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)40- [Gefäß](https://westfalen.museum-digital.de/tag/164)
37- [Zinn](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=299)41- [Zinn](https://westfalen.museum-digital.de/tag/299)
38- [Zinndose](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7284)42- [Zinndose](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7284)
3943
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2021-01-28 16:03:1047Stand der Information: 2022-02-04 14:36:20
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4549
46___50___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren