museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Möbel [2102] Archiv 2023-10-06 00:04:05 Vergleich

Längsschwinger

AltNeu
1# Längsschwinger1# Wiege aus Holz
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Möbel](https://westfalen.museum-digital.de/collection/423)4Sammlung: [Hauswirtschaft](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=260)
5Inventarnummer: 21025Inventarnummer: 2102
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die längsschwingende Wiege aus Eichenholz ist an den Seiten und den Kufen rund ausgesägt. Auf den Pfosten sitzen zu halben Kugeln gearbeitete Abschlüsse, umgeben von einem profilierten Kranz. 8Alte Wiege aus Holz. Längsschwinger, kastenförmig. Eigentum des Museums.
9BS
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Eiche11Holz
1312
14Maße13Maße
1577 cm x 100 cm x 47 cm14Länge: 100 cm Kufen, Höhe: 75 cm, Breite: 57 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wann: 180020 + wann: 1600-1900
22 21
23## Bezug zu Zeiten
24
25- 1800
26
27## Literatur22## Literatur
2823
29- Deneke, Bernward (1983): Bauernmöbel. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. München, S. 60–62.
30- Leinweber, Ulf (1989): Karl Rumpf (1885-1968): Alte Handwerkskunst in dokumentarischen Zeichnungen: Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel, Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe, 9. April bis 15. Oktober 1989. Kassel, S. 452–455.
31- Zglinicki, Friedrich von (1979): Die Wiege. Wiegentypologie. Regensburg24- Zglinicki, Friedrich von (1979): Die Wiege. Wiegentypologie. Regensburg
3225
33## Schlagworte26## Schlagworte
3427
35- [Baby](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10062)28- [Holzmöbel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74277)
36- [Eltern](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4953)29- [Erziehung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17361)
37- [Erziehung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/185)30- [Längsschwinger](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76496)
38- [Kindheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3660)31- [Wiege](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1231)
3932
40___33___
4134
4235
43Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0536Stand der Information: 2021-01-21 10:20:35
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4538
46___39___
48- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128.jpg41- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128.jpg
49- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128-2.jpg42- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128-2.jpg
50- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128-3.jpg43- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/wiege_aus_holz/wiege-aus-holz-9128-3.jpg
51- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/laengsschwinger/laengsschwinger-9128.jpg
52- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/laengsschwinger/laengsschwinger-9128-2.jpg
53- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/laengsschwinger/laengsschwinger-9128-3.jpg
54- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/7/9128-2102/laengsschwinger/laengsschwinger-9128-4.jpg
5544
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren