museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M 1370] Archiv 2023-09-30 21:30:37 Vergleich

Caesarea: Antoninus Pius

AltNeu
1# Caesarea: Antoninus Pius1# Caesarea: Antoninus Pius
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/collection/161)4Sammlung: [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=161)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/collection/163)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=163)
6Inventarnummer: M 13706Inventarnummer: M 1370
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Bewaldeter Mons Argaios, obenauf die Statue einer männlichen Gottheit; diese hält die r. Hand erhoben am Zepter.10Rückseite: Bewaldeter Mons Argaios, obenauf die Statue einer männlichen Gottheit; diese hält die r. Hand erhoben am Zepter.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [AVT]OKP ΑΝΤWΝЄΙ-ΝΟC CЄΒΑCΤΟC13Vorderseite: [AVT]OKP ΑΝΤWΝЄΙ-ΝΟC CЄΒΑCΤΟC<br />
14Rückseite: ΥΠΑ-ΤΟC B14Rückseite: ΥΠΑ-ΤΟC B
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 139 n. Chr.27 + wann: 139 n. Chr.
28 + wo: [Kayseri](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2422)28 + wo: [Kayseri](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2422)
29 29
30## Literatur30## Literatur
3131
32- V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 6921.
32- E. A. Sydenham, The Coinage of Caesarea in Cappadocia (1978) 81 Nr. 299. 33- E. A. Sydenham, The Coinage of Caesarea in Cappadocia (1978) 81 Nr. 299.
34- Th. Ganschow, Münzen von Kappadokien. Sammlung Henseler II (2018) 209 Nr. 213a.
33- P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 31 f. Nr. 18. 35- P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 31 f. Nr. 18.
34- Th. Ganschow, Münzen von Kappadokien. Sammlung Henseler II (2018) 209 Nr. 213a.
35- V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 6921.
36- W. E. Metcalf, The Silver Coinage of Caesarea in Cappadocia, Vespasian-Commodus, ANS NNM 166 (1996) Nr. 118a.. 36- W. E. Metcalf, The Silver Coinage of Caesarea in Cappadocia, Vespasian-Commodus, ANS NNM 166 (1996) Nr. 118a..
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18238)45- [Antike](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
46- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24398)46- [Drachme (Antike)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24398)
47- [Gebrauchsgegenstand](https://westfalen.museum-digital.de/tag/692)47- [Gebrauchsgegenstand](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
48- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/16188)48- [Herrscher](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
49- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)49- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
50- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)50- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
51- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/245)51- [Römische Kaiserzeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
52- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)52- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-09-30 21:30:3757Stand der Information: 2021-01-30 23:00:37
58[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren