museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Haushalt Behälter & Aufbewahrung [4247] Archiv 2022-02-04 12:25:40 Vergleich

Doppelhenkeltopf

AltNeu
1# Doppelhenkeltopf1# Doppelhenkeltopf
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Haushalt](https://westfalen.museum-digital.de/collection/260)4Sammlung: [Haushalt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=260)
5Sammlung: [Behälter & Aufbewahrung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/418)5Sammlung: [Behälter & Aufbewahrung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=418)
6Inventarnummer: 42476Inventarnummer: 4247
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Doppelhenkeltopf mit Spundloch, Westerwälder Keramik. Abgeplattete Standfläche, Sockel mit Spundloch, bauchiger Gefäßkörper. Weite Gefäßöffnung mit wulstigem Lippenrand. Auf der Schulter zwei horizontale Wulsthenkel. 9Doppelhenkeltopf mit Spundloch, Westerwälder Keramik. Abgeplattete Standfläche, Sockel mit Spundloch, bauchiger Gefäßkörper. Weite Gefäßöffnung mit wulstigem Lippenrand. Auf der Schulter zwei horizontale Wulsthenkel.
10Graues Steinzeug, salzglasiert, blaue Malerei, auf der Wandung spiralige Blütenranke. 10Graues Steinzeug, salzglasiert, blaue Malerei, auf der Wandung spiralige Blütenranke.
11Keine Indizien für die Nutzung als Stoßbutterfass. Seit 1967 Eigentum des Museums.11Keine Indizien für die Nutzung als Stoßbutterfass. Seit 1967 Eigentum des Museums.
1212
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1851-190023 + wann: 1851-1900
24 24
25## Bezug zu Zeiten
26
27- 1851-1900
28
29## Literatur25## Literatur
3026
31- Pesch, Dieter (1980): Volkskunst am Niederrhein. Köln, Seite 18527- Pesch, Dieter (1980): Volkskunst am Niederrhein. Köln, Seite 185
3228
33## Schlagworte29## Schlagworte
3430
35- [Doppelhenkeltopf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/29527)31- [Doppelhenkeltopf](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=29527)
36- [Florales Motiv](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6174)32- [Florales Dekor](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=29365)
37- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9484)33- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)
38- [Westerwälder Steinzeug](https://westfalen.museum-digital.de/tag/37835)34- [Westerwälder Steinzeug](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=37835)
3935
40___36___
4137
4238
43Stand der Information: 2022-02-04 12:25:4039Stand der Information: 2021-11-14 21:50:44
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4541
46___42___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren