museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Hellweg-Museum Unna Hausrat [85/82u]
Dose & Blechdose & Dose mit Rippnadeln (Hellweg-Museum Unna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hellweg-Museum Unna (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Dose & Blechdose & Dose mit Rippnadeln

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zweiteilige, flache Metallblechdose für den Verkauf von Erotol Hustenbonbons der Erowerk G.m.b.H. aus Mülheim/Ruhr. Die Dose besitzt eine ovale Form. Der blau-weiß gestaltete Deckel trägt Produktinformationen und Werbeaufdruck. Er kann fest auf das Dosenunterteil aufgesteckt werden (konnte im rahmen der Inventarisierung nich abgezogen werden). An der Unterseite der Dose befindet sich eine kleine Öffnung mit Schiebedeckel. durch den der derzeitige Inhalt der Dose sichtbar wird: Rippnadeln für eine Rundstrickmaschine.

Material/Technique

Stahlblech; Stahl (Rippnadeln)

Measurements

H 2 cm; B 8 cm; T 6 cm

Hellweg-Museum Unna

Object from: Hellweg-Museum Unna

Das 1928 gegründete Hellweg-Museum Unna ist seit 1936 in der für Graf Engelbert III. von der Mark erbauten Stadtburg untergebracht. Schwerpunkte...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.