museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Iserlohn Iserlohner Tabaksdosen [84-581] Archiv 2021-12-20 11:54:17 Vergleich

Tabaksdose

AltNeu
51 + wo: [Iserlohn](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1322)51 + wo: [Iserlohn](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1322)
52 52
53- Wurde abgebildet (Akteur) ...53- Wurde abgebildet (Akteur) ...
54 + wer: [Luzifer](https://westfalen.museum-digital.de/people/33473)54 + wer: [Luzifer (Teufel)](https://westfalen.museum-digital.de/people/33473)
55 55
56- Wurde abgebildet (Akteur) ...56- Wurde abgebildet (Akteur) ...
57 + wer: [Athena (Göttin)](https://westfalen.museum-digital.de/people/7166)57 + wer: [Athene (Göttin)](https://westfalen.museum-digital.de/people/193810)
58 58
59- Wurde abgebildet (Akteur) ...59- Wurde abgebildet (Akteur) ...
60 + wer: [Louis-Georges-Erasme de Contades (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/127081)60 + wer: [Louis-Georges-Erasme de Contades (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/127081)
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2021-12-20 11:54:1774Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
75[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Iserlohn](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Iserlohn](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
Stadtmuseum Iserlohn

Objekt aus: Stadtmuseum Iserlohn

Das Museum der Stadt Iserlohn beherbergt beinahe 400 Millionen Jahre Stadtgeschichte. Von den Korallenriffen, die sich während des Devon im heutigen...

Das Museum kontaktieren