museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionGewerkschaft Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbHx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Akkumulatorlokomotive "Schienenschlepper" der Gewerkschaft Schalker Eisenhütten GmbH

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007624001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=248724&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gelbe Akkulok mit symmetrischen Rahmen; beidseitig klappbare Fahrersitze und Fußschemel, an beiden Sitzen jeweils Typenschild. Mittig ein Bügel mit sattelförmiger Ablagefläche, darunter Geschwindigkeitsregler zwischen zwei schwarzen Akkubehältern. Der von zwei Bleiakkumulatoren versorgte Motor treibt über ein Vorgelege und Gelenkkupplungen beide Achsen an.

Es handelt sich um eine der kleinsten Akkulokomotiven, die gebaut wurden. Weil die beiden Führersitze über den Lokaufbau geklappt werden können, passte das Fahrzeug auch auf kleine Förderkörbe und konnte auf diese Weise einfach zwischen verschiedenen Fördersohlen transportiert werden. Bauart: B-akku

Beschriftung/Aufschrift

Typenschild: "Schalke Gewerkschaft Schalker Eisenhütte Gelsenkirchen Bauart GA 01 [B III 13] F.Nr. 1211 Bauj. 1956 Dienstgew. 1,25 t Leistg. 2,0 kW"

Material/Technik

Stahl, Blech, Gummi, Schaumstoff, Holz *

Maße

Länge
1590 mm
Breite
720 mm
Höhe
1000 mm
Gewicht
1,25 t
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.