museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 5
Person/InstitutionSDAG Wismut Aufbereitungsbetrieb 102 (Seelingstädt)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Wimpel "Bestes Kollektiv"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000277001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=274043&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wappenförmiger Wimpel mit schwarz-rot-gelber (goldfarbener) umlaufender Kordel zur Aufhängung. Gelbe Grundfläche mit Text und Flagge/Wappen auf der Vorder-, weiße Grundfläche mit Industriedarstellung, Text und Wappen auf der Rückseite.

Vorderseite: Schmale, weiße Umrandung. Gelbe Grundfläche, darauf im oberen Bereich blaue Schrift. Im unteren Drittel ein schwarz-rot-goldener Querstreifen mit dem Wappen der DDR bestehend aus Ährenkranz mit Band und Hammer und Zirkel in gelber Farbe auf rotem Grund.
Rückseite: Schmale rote Umrandung. Weiße Grundfläche. in der oberen Hälfte eine Industriesilhouette, hauptsächlich in schwarzer Farbe, jedoch teilweise mit Rot, Blau und Gelb. Von den Gebäuden gehen Linien aus, die auf einen Punkt zentral über der Darstellung zulaufen. Hier findet sich die stilisierte Darstellung eines Atoms mit vier elliptischen Umlaufbahnen und einem Kern. Im Vordergrund ist, in die Darstellung hineinragen, ein Logo platziert, welches wohl "AS 102" (="Aufbereitungsbetrieb Seelingstädt 102"?) darstellen soll. Unter dieser Darstellung ist die weiße Grundfläche von einem rot umrandeten grauen Trapez mit schwarzer Aufschrift unterbrochen. Hier hat es den Anschein, als sei die graue Farbe unplanmäßig aufgedruckt worden, um einen Fehler in der ursprünglichen Aufschrift zu kaschieren. Jedenfalls ist das Grau nicht flächendeckend aufgetragen und es scheint die ursprüngliche Beschriftung durch. Unterhalb des Trapezes findet sich erneut die Darstellung eines stilisierten Atoms auf blauem Grund, davor eine weiße Taube.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: "Bestes Kollektiv im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 30.Jahrestages der Gründung der DDR"

Material/Technik

Textil *

Maße

Breite
120 mm
Höhe
210 mm
Hergestellt Hergestellt
1979
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1949
1948 1981
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.