museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 10
Person/InstitutionStahlwerke Brüninghausx
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Muldenförderwagen, Stahlwerke Brüninghaus

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007660001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249548&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dunkler Muldenförderwagen, geschweißt, versteifte Oberkante, gußeiserne Puffer, mittig hochgezogen und abgeschrägt, darunter Schäkel, daran Haken und Kettenglied; zwei Spurkranzradsätze mit Kegelrollenlagern, auf beiden Stirnseiten die gleichen aufgeschweißten Nummern; Wagenoberkante mit starken, eckigen Wulst.

Förderwagen 835 l Inhalt
Stahlwerke Brüninghaus Westhofen
Radsatz 600 mm Spurweite
Rheinstahl Eisenwerke Mühlheim / Meiderich AG Mühlheim (Ruhr)

Beschriftung/Aufschrift

"III 56/411"

Material/Technik

Stahl *

Maße

Länge
1650 mm
Breite
780 mm
Höhe
1150 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.