museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 129
OrtStuttgartx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Nivellier von Tesdorpf

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030015099001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=60553&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Nivelliergerät mit wälzbarem Fernrohr besteht aus Messing. Abgesehen von den Schrauben und einzelnen Verbindungsteilen, die aus blankem Messing sind, ist das Gerät brüniert. Es wurde in zwei Teile zerlegt. Das Fernrohr verfügt am Okular über eine Rändelschraube für den Okularauszug. Im vorderen Bereich des Fernrohrs ist ein kleiner Kasten mit einer Röhrenlibelle verbaut. Unterhalb des Fernrohrs ist in den Trägern eine Dosenlibelle eingelassen. Unter dem Fernrohrträger findet sich auf Okularseite eine Justierschraube. Der Dreifuß verfügt über eine Feinstellschraube. Die Füße sind ebenfalls über Rändelschrauben einstellbar.
Es liegen eine Schraub- und eine Steckhülse als Zubehör bei. Der Holzkasten gehörte wohl ursprünglich zu einem anderen Objekt (Aufschrift "ASKANIA") und ist später zum dazugekommen.

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Fernrohrhalter: "TESDORPF N 2507 STUTTART"

Material/Technik

Metall, Glas *

Maße

Länge
190 mm
Breite
125 mm
Höhe
170 mm
Gewicht
1980 g
Hergestellt Hergestellt
1902
Tesdorpf, Ludwig (Stuttgart)
Stuttgart
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1900
1899 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.