museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 265
OrtHernex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Theodolit der Firma F. W. Breithaupt

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150264001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63686&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Theodolit besteht aus grau lackiertem Metall. Das Fernrohr mit Fokussiereinrichtung ist mit einer Röhrenlibelle ausgestattet und mit dem Objektivende durchschlagbar. Der Vertikalkreis ist mit ebenfalls einer Röhrenlibelle ausgestattet und hat zwei Nonien samt Ableselupen mit Kunststoffblenden. Zwischen den Fernrohrträgern ist eine Dosenlibelle eingesetzt. Die Ablesung am Horizontalkreis erfolgt durch Ablesemikroskope. Dazu findet sich ein Fenster für die Grobablesung. Am Fernrohrträger und Unterbau sind Fest- und Feinstellvorrichtungen vorhanden. Der Unterbau ruht auf einem Dreifuß mit justierbaren Füßen und mittig einem Bolzen mit Außengewinde.

Technische Daten:
Fernrohrvergrößerung: 25-fach.
Empfindlichkeit der Libelle: 70 cc.
Ablesung: H 2', V 1'.

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Horizontalkreis: "F. W: Breithaupt & Sohn, Cassel" & "29515"

Material/Technik

Metall, Glas, Kunststoff *

Maße

Länge
230 mm
Breite
205 mm
Höhe
286 mm
Gewicht
5040 g
Hergestellt Hergestellt
1915
F. W. Breithaupt & Sohn
Kassel
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1920
1914 1952
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.