museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 18
OrtLinden (Bochum)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Beamtenlampe

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140291000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=210110&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kleine Akku-Handlampe, rechteckiges Gehäuse mit aufklappbarem Deckel zum Einsetzen des 2 V-Bleiakkumulators (fehlt), durch Einsteck-Stift gehalten, ohne Verschluss-Sicherung, auf dem Deckel schwenkbarer Tragegriff aus Blechstreifen, rückseitig Haken zum Einstecken in einen Gürtel. An der Vorderseite angeschraubtes, zylindrisches Gewinde zur Aufnahme des Reflektors und des Glashalteringes, der gleichzeitig als Ein- und Ausschalter dient. Unterhalb der Leuchstelle aufgenietetes Firmenschild.

Beschriftung/Aufschrift

Gewerkschaft Carl
BOCHUM

Material/Technik

Messing, Glas *

Maße

Länge
103 mm
Breite
81 mm
Höhe
118 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.