museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 9
OrtStředočeský krajx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Replik Ehrengezähe Pribram

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006069000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=212825&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Replik eines silbernen Ehrengezähes bestehend aus Schlägel und Eisen.

Replik des Originals im Hornické Muzeum/Bergbaumuseum Pribram, zweiteilig, bestehend aus Schlägel und Eisen.
Dieses aus Silber der Silberhütte Príbram hergestellte Ehrengezähe wurde im Auftrag des Habsburger Kaisers Franz Josef I. angefertigt und den Berg- und Hüttenwerken in Príbram/Böhmen in Anerkennung ihrer bergwirtschaftlichen Bedeutung übergeben. Zur Prunkgarnitur gehörten auch rote Seidentücher mit silbernen Fransen, mit denen die polierten Silberhelme (die Griffe des Schlägels und des Eisens) beim Tragen umwickelt wurden.

Die Übergabe des Ehrengezähes an die Knappschaft der Príbramer Berg- und Hüttenwerke erfolgte am 18. August 1853 im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde anlässlich des Geburtstages Kaiser Franz Josef I. vor der Dechanatskirche Hlg. Jakob auf dem großen Stadtplatz.
Es zählt zu den bedeutendsten Manifestationen bergmännischer Kunst und Kultur und dokumentiert die herausragende Bedeutung des Pribramer Montanwerks für die Habsburger Monarchie.

Maße

Hergestellt Hergestellt
2007
Prag
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1853
1852 2009
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.