museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
OrtAltenbochumx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Rekonstruktion eines Förderkübels für Rollgestellwagen

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030009012002]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249624&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Förderkübel, zylindrische Form, verstärkt durch drei Ringe und vier senkrechte Stäbe aus Bandeisen. Oben an der Innenkante zwei eiserne·runde Ösen zum Einhängen des Kübels.

Rollgestellwagen mit Förderkübel. Radsätze gefunden in alten Bauen der Zeche Eulenbaum in Altenbochum, restliche Wagenteile und Kübel Rekonstruktion der Werkstätten des DBMB.
Inhalt: 4 Scheffel 0= etwa 220 l

Material/Technik

Holz, Eisen *

Maße

Höhe
530 mm
Durchmesser
750 mm
Hergestellt Hergestellt
1954
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1800
1799 1956
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.