museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
SchlagworteGolderzx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schutzhelm aus dem rumänischen Goldbergbau

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006134001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=193521&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schutzhelm aus zwei vernieteten faserverstäktem Kunststoffschalen. Vorne ein kleiner Schirm. Die äußere Schale ist am Rand gewellt und trägt vorne einen aufgenieteten, aus Eisenblech gefertigten Halter für eine Akku-Kopflampe. Innen ein verstellbares Inlet aus transparentem Kunstoff, zusatzlich ein Einsatz aus blauem Stoff. Der Rand der unteren Schale ist durch aufgenähten blauen Stoff verstärkt. Hinten eine Kunststoffschlaufe zur Fixierung des Akkukabels.

Material/Technik

Kunststoff, Baumwollstoff, Eisen *

Maße

Länge
25,0 cm
Breite
19,0 cm
Höhe
13,0 cm
Hergestellt Hergestellt
1970
Rumänien
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1949
1948 2012
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.