museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 4
SchlagworteLegendex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Wandteller "Daniel Knappius begründet den Bergbau"

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030004605001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=59187&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wandteller, weißes Porzellan, mit farbigem Motivdruck (Motiv nach Hans Hesse) und goldenem Rand, auf der Rückseite die Herstellermarke der Firma "Fürstenberg", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung Motivteller.

Der Wandteller trägt auf der Vorderseite als Motivdruck einen Ausschnitt aus der Malerei "Daniel Knappius begründet den Bergbau" des Tafel- und Glasmalers Hans Hesse (1497-1539). Das Original befindet sich auf dem Annaberger Bergaltar (1522) in Annaberg-Buchholz. Auf der Rückseite befinden sich die Aufschriften "Edition Glückauf / Symbole des historischen Bergbaus" und "Daniel Knappius / begründet den Bergbau / Aus dem Annaberger Bergaltar - Nach Hans Hesse, 1521".

Material/Technik

Porzellan *

Maße

Durchmesser
243 mm
Hergestellt Hergestellt
1990
Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Fürstenberg (Weser)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1500
1499 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.