museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteNuss (Frucht)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schaudisplay "Ruhrkohle - Ruhrkoks - Ruhrbriketts" der RAG Ruhrkohle-Verkauf GmbH

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006221001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=205143&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Schaukasten aus rotem Kunststoff mit Flockbeschichtung. Plexiglasdeckel im Querformat. Inneres in unterschiedlich große Fächer unterteilt. Darin Präsentation verschiedener von Kohle, Koks und Briketts. Benennung der Kohlesorten und Titel des Displays "Ruhrkohle - Ruhrkoks - Ruhrbriketts. RAG Ruhrkohle-Verkauf GmbH" durch grün-weißen Aufdruck auf den Plexiglasdeckel.

Der Schauksten enthält folgende Produkte:
CS-Briketts klein und groß, Brechkoks 1, 2, 3 und 4, Nuss 1,2,3 und 4.

Material/Technik

Kunststoff, Kohle, Koks, Plexiglas *

Maße

Länge
262 mm
Breite
487 mm
Höhe
65 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.