museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 76
Zeit1954x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Ingenieursnivellier IN II des Ertel-Werkes

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030150419001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=63787&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Nivellierinstrument besteht aus grau gestrichenem Metall. Über dem Fernrohr befindet sich ein schräg angebrachter Kasten mit einer Röhrenlibelle. Diese wird über eine seitlich kippbare Blende und einen darüber befindlichen Schlitz im Kasten beleuchtet. Über dem Okular ist die Ableselupe. Rechtsseitig sind schwarz lackierte Kimme und Korn. Am Okular befindet sich ein Dioptrien-Ring, darunter ist die Fokussierschraube. Unterhalb des Objektives ist die Schraube zur Bedienung der Planplatte mit einer Skala von 0 bis 40.
An der Achse ist eine Dosenlibelle angebracht, sowie eine Fest- und Feinstellschraube. Über der Lupe für den verdeckten Grundkreis ist eine weitere Schraube. Auf der Abdeckung ist das Herstellerlogo und eine Fabrikationsnummer eingraviert.
Das Gerät steht mit drei Fußschrauben auf einer Grundplatte, die mittig durchlocht und mit einem Gewinde ausgestattet ist.

Beschriftung/Aufschrift

Auf dem Grundkreis: "ERTEL // 37398"

Material/Technik

Metall, Glas, Lack *

Maße

Länge
252 mm
Breite
115 mm
Höhe
195 mm
Gewicht
3380 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.