museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 8
Zeit1839x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Becher zum Andenken an Johann Friedrich von Scheurl

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030001157001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=55466&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der schlichte Becher erhebt sich über einem aus acht flachen, halbkreisförmigen Gliedern bestehenden gemarkten Fuß. Eine umlaufende Leiste im unteren Bereich der Wandung ist mit Weinreben, -trauben und vegetabilischen Elementen verziert. Das Innere des Bechers ist vergoldet.

Beschriftung/Aufschrift

Im oberen Wandungsbereich findet man die gravierte Inschrift "Zum Andenken an Johann Friedrich v. Scheurl / 1839.".
Am Fuß befinden sich drei Prägestempel ("SY", "S" und "Y").

Material/Technik

Silber, Gold * getrieben, graviert, vergoldet

Maße

Höhe
114 mm
Durchmesser
92 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.