museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 29203
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Übungssammlung mit verschiedenen Kohlenarten

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007469001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=245829&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Holzkasten als liegender Schaukasten im Querformat mit Schiebedeckel und Fächereinteilung (8 Fächer in 2 Reihen). Die vordere Längsseite des Holzkastens weist einen Aufkleber mit der Aufschrift "Zusammengestellt von der W.B.K. Bochum Geolog. Abt." auf. In den einzelnen Fächern befinden sich durchnummerierte Proben, die durch separate Aufkleber auf der Innenseite ausgewiesen werden.

Beschriftung/Aufschrift

"Zusammengestellt von der W.B.K. Bochum Geolog. Abt."
1 Glanzkohle
2 Glanzstreifenkohle
3 Streifenkohle
4 Mattstreifenkohle
5 Mattkohle
6 Kennel- bzw. Bogheadkohle
7 Faserkohle
8 Brandschiefer

Material/Technik

Kohle, Holz, Papier *

Maße

Länge
250 mm
Breite
400 mm
Höhe
80 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.