museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Matthias (Apostel)

"Der jüdische Schriftgelehrte Matthias (altgriechisch Ματθίας Matthias, hebräischer Name מתיתיהו Matityahu, Mattithiah, lateinisch Matthias; † um 63, wahrscheinlich in Jerusalem) war ein Jünger Jesu. Nach dem Tod des Judas Iskariot wurde er zu den verbliebenen elf Aposteln Jesu hinzugefügt (Apg 1,15–26 EU). Er gilt deshalb als zwölfter Apostel, ein Rang, der allerdings auch dem Paulus von Tarsus zugesprochen wird." - (de.wikipedia.org 10.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Matthier der Grafschaft LippeKupferstich von Crispian de Passe: Heiliger Matthias
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Matthias (Apostel)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]