museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kosmas von Jerusalem (Heiliger) (675-750)

Johannes von Damaskus' Vater, der Finanzminister am Hof der Kalifen in Damaskus, kaufte Kosmas aus der Sklaverei los und ließ ihn zusammen mit seinem Sohn erziehen. Um 700 gingen die beiden ins Kloster Mār Saba bei Jerusalem. Um 743 wurde Kosmas Bischof von Maiuma. Kosmas war einer der bedeutendsten Hymnendichter des 8. Jahrhunderts ... heiligenlexikon.de

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ikone: Hll. Kosmas und Antipas
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Kosmas von Jerusalem (Heiliger) (675-750)
Wurde abgebildet (Akteur) Antipas (Heiliger) (-68)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]