museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Franz Lill (1911-)

Der 1911 in Köstldorf / Egerland geborene Franz Lill studierte die Fächer Kunsterziehung und Erdkunde in Prag. In der Nachkriegszeit war er als Kunsterzieher in Büren und Gronau tätig. Lill war Mitglied der Künstlervereinigung „Welberger Kreis“ und „Egerländer Kulturschaffender“. Seine bevorzugten Techniken waren Linolschnitte, Radierungen, Monotypien, Aquarell- und Ölmalerei. 1986 wurde ihm der Kulturpreis der Stadt Gronau verliehen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Holzschnitt Mühlemplatz mit FriedenseicheHolzschnitt: Gronauer Umflutbrücke
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]