museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Rheinbraun AG

"Rheinbraun (vormals ab 1908 Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, kurz RAG, von 1960 bis 1989 Rheinische Braunkohlenwerke AG) war ein Braunkohlebergbau- und Energieversorgungsunternehmen, das Tagebaue, Kraftwerke, Brikettfabriken und Veredlungsbetriebe im rheinischen Braunkohlerevier betrieb.

Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig in der RWE Power AG aufgegangen. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem nur noch Tochtergesellschaften von RWE Power, die für den Vertrieb von Veredlungsprodukten aus der Braunkohle (z. B. Braunkohlenstaub) zuständig sind." - (de.wikipedia.org 02.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Segelschiff aus Schwarzem HolzRheinbraun AG 20 Jahre HauptverwaltungRheinbraun AG 20 Jahre HauptverwaltungRheinbraun AG 20 Jahre HauptverwaltungRheinbraun AG 20 Jahre HauptverwaltungRheinbraun AG 20 Jahre Hauptverwaltung
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Rheinbraun AG
Hergestellt Mandt, Peter

Hergestellt Rheinbraun AG
[Person-Körperschaft-Bezug] Hans-Jürgen von Bardeleben
[Person-Körperschaft-Bezug] Landesoberbergamt Nordrhein-Westfalen

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]