museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Hansa-Brauerei Dortmund

"Dortmunder Hansa ist ein Bier aus Dortmund, das im Auftrag der Dortmunder Hansa-Brauerei GmbH von der Dortmunder Actien-Brauerei gebraut wird. Hansa gibt es als Pils, Export und Alt. Davor gab es auch Malz, Kölsch, Hefeweizen und fertig gemischt als Radler und Cola-Mix. Hansa-Pils wird seit dem 1. Februar 1902 gebraut, war des billigen Preises wegen in den 1980er Jahren – neben dem Karlsquell-Bier von Aldi – das Kultbier der Punkrockbewegung in Deutschland, und erfreute sich auch in den 1990er Jahren vor allem bei Jugendlichen größter Beliebtheit.

Die ehemalige Hansa-Brauerei, vormals die um 1870 gegründete Dortmunder Borussia-Brauerei, befindet sich in der Dortmunder Nordstadt unweit des Borsigplatzes und dient heute als Sitz der Dortmunder Actien-Brauerei, die die Dortmunder Hansa 1971 übernommen hatte. Ferner ist dort das Dortmunder Brauerei-Museum beheimatet. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war an gleicher Stelle die Borussia-Brauerei angesiedelt, die Namensgeber des Dortmunder Fußballverein gleichen Namens gewesen sein soll und später in der Hansa-Brauerei aufging." - (de.wikipedia.org 09.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Werbeplakat der Dortmunder Hansa-Brauerei
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]