museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Daemen-Schmid

"Die Firma Heinrich Daemen-Schmid AG nannte sich ab 1915 LOGA-Calculator Aktiengesellschaft und produzierte von 1889-1979 Rechenwalzen, Rechenschieber und Rechenscheiben" (GND, 15.08.2022)

Heinrich Daemen-Schmid produzierte schon ab 1889 Rechenwalzen, die ab 1903 auch mit Loga bezeichnet wurden, ab 1915 nur noch Loga, ohne Daemen-Schmid. Es wurden Rechenwalzen von 1,2 bis 24 m Skalenlänge bzw. 17,5 bis 68,5 cm Walzenlänge hergestellt (s.u.), wobei die 1,2m-Walzen sehr, die 24m-Walzen extrem selten sind.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Walzenrechenmaschine der Firma LOGA
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]