museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kaiserliche Werft Kiel

Die Kaiserliche Werft Kiel (KWK von 1867 bis 1920) war neben der Kaiserlichen Werft Danzig und der Kaiserlichen Werft Wilhelmshaven eine von drei Werften, die für die Marine des Deutschen Kaiserreichs Kriegsschiffe und im Ersten Weltkrieg auch Marineflugzeuge produzierte. Die bei der KW Kiel gefertigten vier Wasserflugzeuge trugen die Kennungen: 463–466. Die beiden Werften in Kiel und Danzig bauten als älteste der drei Werften auch für die Marine des Norddeutschen Bundes.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kettenvorschriften der deutschen Kriegsmarine
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

1915 1917
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]