museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Kenter Max (1871-1921)

Der Marinebaumeister Max Kenter konstruierte zwischen 1905 und 1907 während seiner Dienstzeit im Reichsmarineamt den sogenannten Kenterschäkel. Dies ist ein spezieller Schäkel, der in einer Ankerkette sitzt und dazu dient, die Kette an dieser Stelle bei Bedarf einfach und schnell zu trennen. Der Kenterschäkel ist mit nur einem Stift gesichert.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kenterschloss (Kenterschäkel)
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]