museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Albert von Hörde (1227-1260)

Ein Albert von Hörde war Ministerialer unter Otto IV. Albert II. war 1218 als Teilnehmer des Fünften Kreuzzuges bei der Belagerung von Damiette beteiligt. Ein weiterer Vertreter des Geschlechts mit Namen Albert (1227–1260) war führender Ministerialer des Kölner Erzbischofs.

"Hoerde (auch Hörde) ist der Name eines Adelsgeschlechts, das dem Uradel Westfalens entstammt und nicht mit dem gleichnamigen thüringischen Geschlecht verwandt ist. Der Stammsitz Hörder Burg, gelegen in Hörde, wurde 1198 erstmals erwähnt." - (Wikipedia (de) 29.04.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Einheimische Irdenware
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]