museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Iloca Camera Wilhelm Witt

"Iloca Camera Wilhelm Witt, auch Iloca-Witt war ein kleines Kamerawerk mit etwa 200 Beschäftigten in Hamburg, das 1962 von Agfa übernommen wurde.

Die Anfänge von Iloca liegen im Kamerawerk Ilca, was für Walter Iling Camera stand. Mit dem Einstieg von Wilhelm Witt Ende der 1940er Jahre fand die Umbenennung in Iloca statt. Der Firmensitz befand sich nahe der Grenze zu Schleswig-Holstein im Stadtteil Langenhorn, Essener Straße 93. Iloca-Kameras waren in Deutschland wenig verbreitet, da das Unternehmen vor allem in die Vereinigten Staaten und nach Kanada exportierte und dort Kameras unter Handelsmarken verkaufte, wie Tower für Sears, Photrix für Montgomery Ward oder Argus für die Argus Corporation." - (de.wikipedia.org 11.04.2024)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Iloca Quick
Objekte zeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]