museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Peter Herwegen (1814-1893)

Dt. Maler, Zeichner und Lithograf.

"Peter Herwegen (* 15. Februar 1814 in Köln; † 28. Dezember 1893 in München, Königreich Bayern) war ein deutscher Zeichner, Maler und Lithograf." - (Wikipedia (de) 03.09.2022)

"Eine frühe Ausbildung in Malen und Zeichen erhielt er in den Jahren 1826–1830 bei dem Kölner Maler Egidius Mengelberg. 1837 übersiedelte er nach München, wo er 1860 Mitglied des Vereins für Christliche Kunst wurde. Peter Herwegen war ein Anhänger der Neugotik. Neben Zeichnungen, Gemälden und Lithografien verfertigte er auch Urkunden, Gedenkblätter, Diplome, Geschäftsanzeigen und Visitenkarten." (Quelle: Wikipedia, 03.09.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lithografie mit Ansicht von Iserlohn
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Vorlagenerstellung Peter Herwegen (1814-1893)
Druckplatte hergestellt R. Hüser

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]