museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Albert Funk (Freiberg)

"Der VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg (Abk. VEB BHKF) war ein Großbetrieb der DDR zur Gewinnung und Verarbeitung von Bunt- und Edelmetallrohstoffen in der Organisationsform eines Kombinats. Er wurde am 1. Januar 1961 gegründet, hatte seinen Betriebssitz in Freiberg, war in mehrere Teilbetriebe gegliedert und existierte bis zu seiner Privatisierung im Jahr 1990." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bierhumpen des VEB Bergbau- und Hüttenkombinates
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Beauftragt VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Albert Funk (Freiberg)
[Person-Körperschaft-Bezug] Albert Funk (1894-1933)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]