RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur / Jürgen Böer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur / Jürgen Böer [CC BY-NC-SA]

Osterei aus Hessen

Objektinformation
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur
Das Museum kontaktieren

Osterei aus Hessen

Rot gefärbtes Osterei. Darauf befinden sich weiße, florale Motive und herzförmige Strichelemente. Ebenso sind in Sütterlin kleine Sinnsprüche aufgetragen: „Wie im bunten Kranz verbunden, Blumen sich an Blumen reih´n, mögen deine Lebensstunden heiter stets und fröhlich sein. / Nur Liebe, Glück und Freude zieh in das Herz dir ein und frei von allem Leide soll stets dein Leben sein. A.M.“ In zwei Herzen steht ferner: „Für dich / zum Andenken“. ..Auguste Mann (1908-1991) zählte in den Dörfern des „Amöneburger Beckens“ zu einer der bekanntesten Eierschreiberinnen. Bei der Wachsreservage wird das Ei zunächst mit flüssigem Bienenwachs beschrieben und anschließend in eine kochende Farblösung getaucht. Das Wachs schmilzt und das darunterliegende Muster kommt zum Vorschein. Eier zu bemalen ist in einigen Dörfern Hessens ein seit dem 18. Jahrhundert lebendiger Volksbrauch. Früher und teilweise noch heute, dienten die spruchverzierten Ostereier als Liebesgabe der Mädchen an die Burschen.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Jürgen Böer
Copyright Notice
© RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur & Jürgen Böer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org
Keywords
Ostern, Volkskunst, Osterei

Metadata

File Size
759.96kB
Make
NIKON CORPORATION
Camera Model Name
NIKON D80
ISO
100
Create Date
2020:08:18 14:59:43.40
Image Size
1730x2511
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
Unknown (0)
Modify Date
2020:08:19 11:55:35.40
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur & Jürgen Böer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1
F Number
5.6
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
5.7
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
No Flash
Focal Length
78.0 mm (35 mm equivalent: 117.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1730
Exif Image Height
2511
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
High
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.6
Shutter Speed
1
Light Value
5.0

Contact

Artist
Jürgen Böer

Linked Open Data