Drilandmuseum / Emil Schoppmann [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Drilandmuseum / Emil Schoppmann [CC BY-NC-SA]

Abguss: Portalstein der Alten Evangelischen Kirche (Abguss)

Objektinformation
Drilandmuseum
Das Museum kontaktieren

Portalstein der Alten Evangelischen Kirche (Abguss)

Abguss des Portalsteins der alten evangelischen Kirche in Gronau aus dem Jahr der Einweihung 1738. Heute befindet sich das Original über dem Eingang des Gemeindezentrums Stadtmitte. Die alte Kirche stand auf dem Marktplatz und wurde 1970 im Rahmen der Stadtsanierung abgerissen...Es handelt sich um eine eingerahmte Steintafel mit einer runden Erhebung am oberen Rand. Seitlich befinden sich zwei zierende Stützsteine mit Rollmuster. Eingemeißelt ist in Großbuchstaben eine lateinische Inschrift.....Sie lautet frei übersetzt: "Dem lebendigen Gott die Ehre. Diese Kirche, die eingestürzt war und deren Fundamente im Jahre 1691 neu gelegt sind, wurde im Jahre 1737 aus Kollekten, die zumeist in Belgien (Holland) gesammelt wurden, für die alleinige Ausübung des reformierten Gottesdienstes neu gebaut. Dieses geschah unter der Regierung von Graf Mauritz Casimir, dessen Ortsvogt, dem Rat und Richter Bernhard Hoffmann, durch dessen Bemühungen und Einsatz die Religionsfreiheit wiederhergestellt wurde, dessen größtes Verdienst es war, die Gelder zusammengebracht zu haben. Er hat auch die Kirche am 6. März 1738 eingeweiht und dabei die Heilige Schrift ausgelegt, vormittags Esra 9,8-9 und nachmittags die Apostelgeschichte 17,22-25".....Der Abguss wurde im Jahr 1988 von der Firma Halbach vom Originalstein abgenommen.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Emil Schoppmann
Copyright Notice
© Drilandmuseum & Emil Schoppmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Portal (Architektur), Inschrift, Bauinschrift

Metadata

File Size
0.96MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 1000D
ISO
800
Create Date
2020:12:30 12:09:32.02
Image Size
3502x1712
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:12:30 12:57:08.02
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Drilandmuseum & Emil Schoppmann ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/20
F Number
5.6
Exposure Program
Aperture-priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
29.0 mm (35 mm equivalent: 46.9 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3888
Exif Image Height
2592
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Offset Schema
4240
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.6
Shutter Speed
1/20
Light Value
6.3

Contact

Artist
Emil Schoppmann
Creator City
Gronau (Westfalen)
Creator Address
Bahnhofstraße 6
Creator Postal Code
48599
Creator Work Email
stadtarchiv@gronau.de
Creator Work Telephone
02562/21188
Creator Work URL
https://heimatverein.chayns.net/Drilandmuseum
Attribution Name
Emil Schoppmann
Owner
Drilandmuseum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data