Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Gottesmutter von Tichwin

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Gottesmutter von Tichwin

Halbfigurige Darstellung der Gottesmutter mit leicht zum Christus geneigtem Kopf, mit der Rechten auf ihn weisend. Christus sitzt mit dem unterschlagenen rechten Bein, von dem die Fußsohle – ein für diesen Bildtypus charakteristisches Merkmal – durchscheint. Die Rechte segnend erhoben, hält er mit der Linken eine Schriftrolle. ....Die für diesen Typus übliche Ikonographie wurde hier um die halbfigürigen Darstellungen eines Märtyrers und des hl. Nikolaus jeweils in beiden oberen Ecken erweitert.....Nach der Legende schwebte die erstmalig 1383 über dem Ladoga-See erschienene Ikone bis zur der Stadt Tichwin, wo ihr zu Ehren ein Kloster und eine dem „Entschlafen der Gottesmutter“ geweihte Kirche errichtet wurden.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Märtyrer, Ikone, Muttergottes mit Kind, Maphorion, Fußsohle

Metadata

File Size
4.77MB
Image Size
3551x4243
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data