Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Heilige Narren in Christo Prokopij und Johannes von Ustjug

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Heilige Narren in Christo Prokopij und Johannes von Ustjug

Das Narrentum in Christo ist eine fast ausschließlich auf die Ostkirche beschränkte Form von Askese. Die heiligen Narren sind nicht wirklich verrückt, sondern legen eine Narrheit an den Tag, die sie zu Außenseitern macht. Beim einfachen Volk standen sie jedoch im Ruf besonderer Heiligkeit.....Prokopij stammte aus Lübeck und kam in kaufmännischer Tätigkeit in die Hansestadt Novgorod. Nach dem Tod seines Vaters wurde er Mönch und wanderte als Narr in Christo durch den russischen Norden bis nach Ustjug. Er wird häufig mit Johannes von Ustjug dargestellt, ebenfalls ein Narr in Christo. Beide beten das auf dem oberen Rand gemalte Mandylion an.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Askese, Ikone, Mandylion, Narr in Christo

Metadata

File Size
4.76MB
Image Size
3533x4315
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data