Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Heilige Fürsten Boris und Gleb

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Heilige Fürsten Boris und Gleb

Die beiden Brüder Boris und Gleb waren Söhne des hl. Fürsten Vladimir I., der anlässlich seiner Heirat mit einer byzantinischen Prinzessin 988 die Christianisierung der Rus initiiert hatte. Nach seinem Tod wurden sie auf Befehl ihres Halbbruders Svjatopolk ermordet. Aufgrund ihrer Gewaltlosigkeit gegenüber den Mördern, ihrem Sanftmut und der demütigen Hinnahme ihres Schicksals werden sie als “Leidensdulder” und Vorbilder christlichen Gehorsams gepriesen.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Märtyrer, Fürst, Christianisierung, Ikone, Kiewer Rus

Metadata

File Size
4.32MB
Image Size
3492x4100
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data