Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Sophia, die Weisheit Gottes

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Sophia, die Weisheit Gottes

Dieser Ikonentypus geht auf verschiedene Bibelstellen zurück, vor allem auf einen Spruch Salomos (9:1): „Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, ihre sieben Säulen ausgehauen“. ....Da der Sohn Gottes "Weisheit Gottes" bezeichnet wird (1 Kor 1:30), verweist dies auf die zweite Person der Hypostase, den Logos (der in Christus Fleisch wurde), während das "Haus" auf die Muttergottes Maria gedeutet wurde.....In der Mitte thront die Gestalt der Sophia als geflügelter Engel mit rotem Inkarnat in einer (auf dem Foto durch den Beschlag überdeckten) Aureole. Links wird sie von der Gottesmutter mit dem präexistenten Christus Emmanuel vor ihrer Brust flankiert und rechts von Johannes dem Täufer. Über der Sophia erscheint in einer weiteren Aureole die Gestalt Christi mit segnend erhobenen Händen. Über einem Wolkenband befindet sich am oberen Rand der von Engeln flankierte altarförmige Thron Christi mit dem Evangelium (Hetoimasia) als Hinweis auf das zukünftige zweite Kommen des Erlösers.....Das Oklad aus Silber kann durch Punzen datiert und zugeordnet werden:..Russland (Moskau), 1869..Prüfmeister: Sve?in A. (nachweisbar 1862-1875)..Silberschmied: Orlov Dmitrij Ivanovi? (nachweisbar 1840-1872)

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Engel, Altar, Weisheit, Prophet, Ikone, Aureole, Muttergottes, O

Metadata

File Size
5.13MB
Image Size
3606x4231
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data