Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen [CC BY-NC-SA]

Ikone: Hl. Nikolaus - Szene aus seiner Vita

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Hl. Nikolaus - Szene aus seiner Vita

Die Darstellung gehörte ursprünglich zu einer großformatigen Vita-Ikone des hl. Nikolaus. Sie wurde ausgesägt und in eine neue Tafel eingesetzt (vgl. Inv.-Nr. 4200). Es handelt sich um die Geburt des Heiligen in der üblichen ikonografischen Form. Dazu gehört das sogenannte Wannenwunder: Als er nach der Geburt das erste Mal gebadet wurde, konnte Nikolaus angeblich ohne Hilfe aufrecht in der Wanne stehen.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Ikonen-Museum Recklinghausen
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Geburt, Ikone, In neue Tafel eingesetzt

Metadata

File Size
4.12MB
Image Size
3408x4230
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ikonen-Museum Recklinghausen
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Ikonen-Museum Recklinghausen
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data