Ikonen-Museum Recklinghausen / Jürgen Spiler [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Ikonen-Museum Recklinghausen / Jürgen Spiler [CC BY-NC-SA]

Ikone: Triptychon mit Muttergottes und Heiligen

Objektinformation
Ikonen-Museum Recklinghausen
Das Museum kontaktieren

Ikone: Triptychon mit Muttergottes und Heiligen

Im zentralen Bildfeld ist die Muttergottes mit Kind dargestellt, die ikonographisch an den Typus der Madre della Consolazione angelehnt ist, der in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf Kreta entstand. Charakteristisch für diesen Typus ist die Übernahme ikonographischer Elemente aus der westlichen Malerei: Der weiße Schleier unter dem Maphorion der Muttergottes, ihre Gewandschließe und der von Christus gehaltene Globus.....In anderen Details und stilistisch weicht die Darstellung erheblich von der Madre della Consolazione ab (sie ist außerdem seitenverkehrt) und erreicht bei weitem nicht die künstlerische Qualität der kretischen Ikonen. Dennoch ist sie gerade auf Grund ihrer ikonographischen Eigenart hochinteressant.....Auf den beiden Flügeln sind rechts unten der Drachenkampf des hl. Georg und rechts der hl. Demetrios von Thessaloniki im Kampf gegen den Bulgarenzaren Kalojan zu sehen. Die beiden Heiligen in den oberen Bildfeldern sind nicht eindeutig zu identifizieren.

Source
museum-digital:westfalen
By-line
Jürgen Spiler
Copyright Notice
© Ikonen-Museum Recklinghausen & Jürgen Spiler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Triptychon, Globus, Schleier, Drachentöter, Ikone, Muttergottes

Metadata

File Size
845.49kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5DS R
ISO
100
Create Date
2021:02:16 13:00:33
Image Size
2362x1580
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2021:03:01 13:14:57+01:00
Copyright
© Ikonen-Museum Recklinghausen & Jürgen Spiler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Partial
Flash
Off, Did not fire
Color Space
Uncalibrated
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Saturation
0
Sharpness
0
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Shutter Speed
1/125

Contact

Artist
Jürgen Spiler
Creator City
Recklinghausen
Creator Address
Kirchplatz 2a
Creator Postal Code
45657
Creator Work Email
ikonen@kunst-re.de
Creator Work Telephone
+49(0)2361–50 1941
Creator Work URL
https://ikonen-museum.com/
Attribution Name
Jürgen Spiler
Owner
Ikonen-Museum Recklinghausen
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data